Einleitung

Als Betreiber von xselia® Cloud, myxselia und myxselia +  freuen wir uns über Ihren Besuch unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Leistungsangebot.

Um Ihnen ein sicheres Gefühl bei der Nutzung unserer Dienste zu vermitteln, haben wir zahlreiche organisatorische und technische Massnahmen ergriffen. Die vorliegende Datenschutzerklärung soll Sie zum einen über die Art der verarbeiteten Daten, deren Verarbeitung und deren Schutz informieren und zum anderen über den Zweck der Datenverarbeitung aufklären. Das wichtigste wollen wir bereits an dieser Stelle für Sie zusammenfassen.

Beim Besuch unserer Webseite, ohne die Nutzung unserer Dienste, werden keine persönlichen Daten von uns erfasst, jedoch werden einige technische Informationen automatisch von Ihrem Gerät an uns übermittelt. Diese Daten werden von uns nur für statistische Zwecke und ausschliesslich anonymisiert

1 Verantwortlichkeit

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf unseren Seiten ist:

P/Card International AG
Lerchenfeldstrasse 9
9500 Wil (Schweiz)

+41 71 910 19 80

E-Mail: info@pcard.ch

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über den Rahmen und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Dazu zählen sowohl technische als auch organisatorische Massnahmen zur Sicherung des Datenschutzes.

 

2 Personenbezogene Daten

Beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Dienste werden einige personenbezogene Daten, sowie Informationen über das Nutzerverhalten von uns erfasst. Dies geschieht, um Ihnen die Nutzung zu ermöglichen und so angenehm wie möglich zu gestalten. Welche Daten im Detail von uns verarbeitet werden ist vom Verwendungszweck unserer Dienste abhängig und wird im Folgenden genauer erläutert.

 

3 Allgemeine Informationen

Beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Dienste werden von Ihrem Gerät automatisch Informationen an uns übermittelt und in sogenannten Server Access Logs gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Informationen:

  • IP Adresse des Endgerätes
  • Webseite über die Sie zu uns gelangt sind (Referrer)
  • Verwendeter Browser inklusive der Browserversion
  • Betriebssystem des Endgerätes
  • Uhrzeit des Besuchs

Die erfassten Daten werden ausschliesslich für statistische Auswertungen zur Nutzung und Verbesserung unserer Dienste erhoben und werden in keinen Zusammenhang zu weiteren personenbezogenen Daten gebracht. Wir behalten uns allerdings vor, diese Daten bei rechts- oder vertragswidrigen Handlungen für etwaige strafrechtliche Verfolgungen nachträglich heranzuziehen.

Registrierung

Bei der Registrierung für unsere Dienste werden personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse erfasst und von uns gespeichert. Diese Daten benötigen wir zur Bereitstellung unserer Dienste und der Korrespondenz mit unseren Kunden. Wir senden unseren Kunden nach der Registrierung produkt- und servicebezogene Informationen per E-Mail, um den Einstieg zu erleichtern und unsere Kunden über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Der E-Mail-Empfänger kann sich mit einem Klick auf einen Unsubscribe Link jederzeit aus der Empfängerliste austragen.

Nach einer erfolgreichen Registrierung und Anmeldung, stellen wir personalisierte Funktionen zur Verfügung, die nur für registrierte Nutzer zugänglich sind. Sie haben als angemeldeter Nutzer jederzeit Zugriff auf Ihre eingegebenen Registrierungsinformationen und können diese bei Bedarf selbst anpassen. Selbstverständlich können wir auf Wunsch Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten geben sowie diese Daten für Sie korrigieren oder löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Vertragsabschluss / Bestellung

Beim Abschluss eines Vertrages über ein Servicepaket erfassen wir zusätzlich persönliche Daten, zu denen wir aus rechtlichen und buchhalterischen Gründen verpflichtet sind. Zu diesen Daten zählen bspw. Anschrift und weitere Kontaktdaten.

Kontaktformulare

Die über unsere Kontaktformulare übertragenen Daten werden ausnahmslos für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und von uns nicht zu weiteren Zwecken verarbeitet.

Einwilligung

Durch die Angabe zwingend benötigter und allenfalls weiterer freiwilliger Daten willigt der Kunde im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in deren Erfassung, Verarbeitung, Verwendung und Weitergabe ein.

Cookies & Local Storage

Um Ihnen den Besuch unserer Webseite und die Nutzung unserer Dienste so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten, verwenden wir sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Datenpakete, die von unserem Server auf Ihrem Computer gespeichert werden. In erster Linie werden Cookies von uns verwendet, um Sie beim Besuch unserer Seite oder der Nutzung unserer Dienste eindeutig zu identifizieren und Ihnen dadurch ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Diese Cookies werden typischerweise kurz nach dem Verlassen unserer Seiten automatisch von Ihrem Computer entfernt. Andere Cookies werden längerfristig auf Ihrem Computer hinterlegt, um Ihnen bei etwaigen Terminbuchungen erweiterte Funktionen und zusätzlichen Komfort bei der Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen. Die Speicherung der Daten wird von uns vornehmlich im sog. Local Storage des Browsers vorgenommen und nur falls technisch notwendig unter Verwendung von Cookies. Da beide Speichervarianten den selben Datenschutzrichtlinien unterliegen, werden beide Varianten von uns als „Cookie“ bezeichnet. Grundsätzlich kann unsere Webseite auch ohne die Nutzung von Cookies betrachtet und genutzt werden, jedoch ist es nicht auszuschliessen, dass einzelne Dienste bei einer Deaktivierung von Cookies nur noch eingeschränkt funktionsfähig bis hin zu nicht mehr benutzbar sind. Um die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer generell zu unterbinden, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Dazu verwenden Sie bitte die entsprechende Anleitung Ihres Browserherstellers.

Im Folgenden finden Sie weitere Details zu gespeicherten Daten, aufgeteilt nach unseren verschiedenen Diensten:

Serverseitiges Tag-Management mit dem Google Tagmanager

Zur datenschutzkonformen Steuerung und Auslieferung von Tracking-Diensten nutzen wir den Google Tag Manager des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland in einer serverseitigen Konfiguration. Dabei werden Tracking-Skripte und Messpunkte zentral auf einem von uns kontrollierten Server ausgeliefert. Der Zugriff auf personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen oder ggf. Cookie-IDs erfolgt ausschliesslich nach Ihrer Einwilligung. Die Weiterleitung an Drittanbieter erfolgt nur nach Prüfung und ggf. Anonymisierung dieser Daten. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.

Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschliesslich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Google Analytics 4 (Serverseitig)

Wir verwenden den Webanalysedienst Google Analytics 4. Das Tracking erfolgt über eine serverseitige Infrastruktur, bei der Daten zunächst an einen von uns betriebenen Server übermittelt und dort kontrolliert verarbeitet werden. Erst nach Einwilligung werden pseudonymisierte Nutzungsdaten an Google weitergeleitet. Dabei kommt es u. a. zur Verarbeitung der IP-Adresse (gekürzt), Browserinformationen, Seitenaufrufe, Verweildauer sowie Interaktionen mit der Website.

Zweck der Analyse ist es, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, unsere Website technisch und inhaltlich zu optimieren sowie unsere Inhalte und Angebote zu verbessern. Google wertet diese Informationen in unserem Auftrag aus und stellt uns aggregierte Berichte zur Nutzung und Performance der Website zur Verfügung.

Zusätzlich nutzen wir die technische Erweiterung „Google Signals“, welches ein Cross Device Tracking ermöglicht. Dies geschieht jedoch nur, wenn Sie bei den Webseitenbesuchen in einem Google-Dienst eingeloggt sind und die Option „personalisierte Werbung“ aktiviert haben. Es werden keine personenbezogenen Daten oder Nutzerprofile für uns ersichtlich. Wenn Sie die Nutzung von „Google Signals“ nicht wünschen, können Sie in Ihren Google-Konto-Einstellungen die Option „personalisierte Werbung“ deaktivieren.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/ answer/12017362

Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie Ihre Einwilligung hier anpassen.

Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Da die Schriften von unseren Servern bereitgestellt werden, erfolgt keine Datenübertragung zu Google.

YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

 

4. Zugriff auf Ihre persönlichen Daten

Sie haben stets Zugriff auf Ihre persönlichen Daten über den, im Rahmen der Registrierung bereitgestellten Zugangs zum xselia® Cloud, myxselia und/oder myxselia +  . Ihre persönlichen Zugangsdaten gewährleisten, dass kein Dritter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat.

5. Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten werden mit äusserster Sorgfalt und entsprechend der DSG behandelt. Unser gesamtes Team ist zur Wahrung des Dienstgeheimnisses verpflichtet. Darüber hinaus sind Ihre persönlichen Daten durch zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen in unserem deutschen Rechenzentrum vor unbefugtem Zugriff optimal geschützt.

Beim Besuch unserer Seite und der Nutzung unserer Dienste werden ausschliesslich sichere und verschlüsselte SSL-Verbindungen verwendet, die es potentiellen Angreifern unmöglich machen sensible Datenübertragungen abzufangen oder mitzulesen. Dass eine verschlüsselte Verbindung vorliegt erkennen Sie an der Internetadresse https:// und dem grünen Schloss in der Adresszeile Ihres Browsers.

An dieser Stelle soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass Sie selbst den grössten Beitrag zum Schutz Ihrer persönlichen Daten leisten können, indem Sie einige Vorsichtsmassnahmen treffen. Neben dem Schutz Ihres Computers vor Viren und anderer Schadsoftware und der unbefugten Nutzung durch Dritte sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, Ihr persönliches Passwort regelmässig abzuändern und sicher zu gestalten. Ein Passwort ist dann als sicher einzustufen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Ein sicheres Passwort sollte mindestens achtstellig sein und aus einer Kombination aus Ziffern, Klein- und Grossbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen. Bei der Vergabe eines Passwortes gibt es von uns keinerlei Vorgaben, allerdings empfehlen wir dringend ein solches sicheres Passwort zu verwenden, um Ihren Zugang bestmöglich zu schützen.

6. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Erfassung personenbezogener Daten dient alleinig der Erfüllung des von Ihnen abgeschlossenen Vertrages. Die Nutzung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschliesslich zur Erbringung unserer Dienstleistungen Ihnen gegenüber. Unsere IT-Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, da diese ausschliesslich für die Bereitstellung der Infrastruktur zuständig sind. Für diese Dienstleistungen wurden die entsprechenden Anbieter sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des gesetzlichen Datenschutzes verpflichtet.

Es erfolgt ausdrücklich keine Übermittlung oder Überlassung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Die P/Card International AG handelt und verkauft keine Kundendaten.

7. Dauer der Speicherungen Personenbezogener Daten und deren Löschung

Die Kundendaten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des erhobenen Zwecks, bspw. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses nicht mehr erforderlich sind. Allenfalls werden die Daten nur gesperrt, sofern aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen keine Löschung erfolgen kann (z.B. Aufbewahrungspflichten aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben).

Bewegt sich der Kunde auf der Webseite so werden die unter Ziff. 3 lit. a erhobenen Daten automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Die erhobenen Daten von Kunden gemäss Ziff. 3 lit. b bleiben so lange gespeichert, bis die Kundenanfrage abgewickelt ist oder der Kunde sich vom Business-Circle abgemeldet hat.

8 Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Sie können jederzeit unentgeltliche Auskunft über Ihre, von uns gespeicherten, personenbezogenen Daten anfordern. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, insofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder sonstigen Regelungen entgegenstehen.

Wenden Sie sich dazu bitte an info@pcard.ch.

Die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten nehmen Sie bitte über den im Rahmen der Registrierung zur Verfügung gestellten Zugang im P/Card International AG vor.

 

9 Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Durch veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Erweiterungen unseres Serviceangebots kann es notwendig werden, unsere Datenschutzbestimmungen anzupassen. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, so informieren wir Sie in den Umständen angemessener Form. Wenn Sie unsere Dienste im Rahmen der neuen Bestimmungen nicht weiter nutzen wollen, so haben Sie das Recht unseren Vereinbarungen zu widersprechen und durch eine Mitteilung an uns zu kündigen.

10 Widerspruch und Widerruf

Sie haben als betroffene Person jederzeit das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen. Ebenso kann eine erteilte Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit formlos widerrufen werden. Wenden Sie sich dazu bitte an info@pard.ch.

 

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit unseren Bestimmungen einverstanden sind. Erfahren Sie mehr dazu .